Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das letzte TOP FIVE Symposium hat uns einen neuen Teilnehmerrekord beschert und wir haben für 2024 versucht, möglichst viele Ihrer Anregungen aufzunehmen und Bewährtes fortzuführen. Wir freuen uns daher, Ihnen mit dem Programm für das TOP FIVE Symposium 2024 wieder fünf aktuelle Themen präsentieren zu können, die für Ärzt:innen und Pharmazeut:innen gleichermassen von Bedeutung sind. Wir legen heuer genau auf diese interprofessionelle Zusammenarbeit ein besonderes Gewicht und beleuchten und diskutieren diese am konkreten Beispiel der Hypertoniebehandlung. Ärzt:innen wie Apotheker:innen sind oft Ansprechpartner:innen für Schlafstörungen aber auch postmenopausale Beschwerden. Zu beiden Themen gibt es neue Studienergebnisse, respektive Präparate, die wir diskutieren werden. Zudem werden wir uns der Niere zuwenden und ein Update zum Stellenwert der SGLT-2 Inhibitoren geben. Und da für uns alle die Kommunikation mit den Patient:innen immer wichtiger wird, werden wir mit der einzigen Professorin Europas auf diesem Gebiet, die Bedeutung d er richtigen Kommunikation beleuchten.
Sehr geschätzt wurde im letzten Jahr die «speakers corner», die den bilateralen Austausch mit den Referent:innen ermöglicht, daher führen wir dies natürlich fort.
Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Nachmittag mit Ihnen!
Herzliche Grüsse
Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann Direktor Institut für Hausarztmedizin UniversitätsSpital Zürich | Prof. Dr. med. Oliver Senn Stv. Direktor Institut für Hausarztmedizin UniversitätsSpital Zürich |
andfrank ag
Walzmühlestrasse 49a
8500 Frauenfeld
Hotline 0800 008822
[email protected]
www.mepha.ch/events