Eine etwas andere Fortbildung
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Endlich dürfen wir Sie wieder an gewohntem Ort persönlich begrüssen. Das nunmehr neunte Symposium zu Psychiatrie und Somatik im Dialog steht ganz im Zeichen aktueller Diskussionen und Herausforderungen in Gesellschaft und Psychiatrie.
Migräne als häufiger Begleiter psychiatrischer Erkrankungen bietet im Gegensatz noch vor einigen Jahren neue Behandlungsoptionen. Auch im Bereich von Zwangserkrankungen finden sich gerade angesichts von ICD-11 neue Optionen in Therapie und Behandlung. Und ein besonderer Fokus ist die häufig erschwerte Transition von der Kinder-Jugend-Psychiatrie in die Erwachsenenpsychiatrie.
Wie immer bei diesem Symposium schauen wir über den Tellerrand der Fächer, sind translational. Wie gehen wir mit Patientinnen und Patienten mit Transgenderproblematik um? Wie gehen wir mit der zunehmenden Klimaangst um? Und wie grenzen wir Religion, Psychotherapie und Psychiatrie voneinander ab und wie integrieren wir die Erkenntnisse?
Ich hoffe, dass wir Sie auch dieses Mal überzeugen können und hoffen, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Herzliche Grüsse
Prof. Dr. med. Thomas J. Müller Ärztlicher Direktor und Chefarzt Privatklinik Meiringen |
12.00 – 13.00 Uhr Lunch
13.00 – 18.00 Uhr Fortbildung
CHF 80.–
FPH | 25 Punkte FPH Offizinpharmazie |
SAPPM | 5 |
SGAIM | 4 |
SGKJPP | 4 |
SGPP | 4 |
SNG | 1 |
CONTENT Congresses
Walzmühlestrasse 55a
8500 Frauenfeld
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter:
Organisatorische Hotline 0800 008822
E-Mail [email protected]